
Über mich
Werdegang
Ich bin in Schwerte aufgewachsen und habe schon früh die Vorzüge dieser Stadt genossen. Ich habe gerne in der Stadtbücherei gelesen, beim TUS Wandhofen mit Aschehäufchen gespielt und Schlagzeug gelernt. Meine Mutter fand es gut, dass in Schwerte immer Menschen waren, die auf mich achtgegeben haben. Im Regenbogen-Kindergarten in der Beckestraße habe ich verschiedene Kulturen kennengelernt, und in der Friedrich-Kayser-Schule habe ich erfahren, dass alle Menschen im Stadtpark freundlich und hilfsbereit sein können. In der Gesamtschule im Gänsewinkel wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, Unterschiede zu respektieren und von anderen zu lernen.
Nach meinem Abitur am Hansa Berufskolleg in Unna mit dem Schwerpunkt Wirtschaft begann ich ein Lehramtsstudium in Chemie und Sozialwissenschaften in Münster, bevor mich mein wachsendes Interesse an Recht und gesellschaftlicher Gestaltung zum Jurastudium an der Ruhr-Universität Bochum führte, das ich 2017 erfolgreich abschloss. Während meines Referendariats am Landgericht Dortmund sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen in Verwaltung, Justiz und Entscheidungsprozessen.
Trotz meines Studiums und beruflichen Werdegangs bin ich meiner Heimat Schwerte stets treu geblieben. Sei es durch mein Engagement beim Theater am Fluss oder in der lokalen Politik. Seit 2014 bin ich im Rat der Stadt Schwerte tätig, war neun Jahre Sprecher der Grünen in Schwerte und war zwei Jahre Sprecher der Grünen im Kreis Unna. Ich setze mich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und mehr Bürgerbeteiligung ein. Kurz gesagt, für ein nachhaltiges und lebenswertes Schwerte.
Seit 2020 arbeite ich als Anwalt vor allem in den Bereichen des Familien- und Sozialrechts. Mit all diesen Erfahrungen und voller Überzeugung möchte ich mich nun aktiv für unsere Stadt einsetzen und gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Zukunft gestalten.
„Mir ist es wichtig, Unterschiede zu respektieren und von anderen zu lernen.“

Für die nächsten Generationen
Heute bin ich nicht nur Anwalt und Kommunalpolitiker, sondern auch Vater. Das gibt mir eine noch größere Motivation, mich für ein lebenswertes Schwerte einzusetzen. Ich möchte, dass unsere Kinder in einer Stadt aufwachsen, die ihnen Chancen bietet, sie fördert und ihnen eine sichere Zukunft ermöglicht. Eine Stadt mit grünen Erholungsräumen, guter Bildung, sozialem Zusammenhalt und einer nachhaltigen Wirtschaft. Mein Ziel ist es, Schwerte so zu gestalten, dass auch die nächsten Generationen gerne hier leben. Mit Perspektiven, Mitbestimmung und einer starken Gemeinschaft.
„Mein Ziel ist es, Schwerte so zu gestalten, dass auch die nächsten Generationen gerne hier leben“

Die Stadt Schwerte
Schwerte ist eine wunderbare Stadt. Sie liegt zwischen dem Ruhrgebiet und dem Sauerland und verbindet Industrie mit Natur. Wer möchte, kann innerhalb einer Stunde viele große Städte in Nordrhein-Westfalen erreichen. Die Menschen in Schwerte sind offen, freundlich und engagiert. Kultur und Sport haben hier einen hohen Stellenwert. Es gibt gute Schulen, und viele Familien freuen sich über schöne Spielplätze. Dennoch glaube ich, dass Schwerte noch besser werden kann.
Das Ziel, klimaneutral zu werden, darf nicht nur von Entscheidungen höherer Stellen wie dem Land oder der EU abhängen. Schwerte sollte eine Vorreiterrolle in der umweltfreundlichen Wirtschaft einnehmen, um Arbeitsplätze in der Industrie zu sichern, statt abzuwarten, bis andere uns überholen. Der Klimawandel erschwert das Leben in der Stadt. In der Innenstadt gibt es nur wenige Bäume, und große Bäume werden gefällt. Schwerte braucht dringend Orte, an denen sich Menschen bei Hitze erholen können.
„Schwerte sollte eine Vorreiterrolle in der umweltfreundlichen Wirtschaft einnehmen, um Arbeitsplätze in der Industrie zu sichern.“

Meine Motivation
Es gab schwierige Zeiten und Konflikte, aber es hat mir immer Freude bereitet, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Rat und mit den Menschen in Schwerte die Stadt weiterzuentwickeln. Besonders stolz bin ich auf das Kinder- und Jugendparlament, die zweite Gesamtschule und das Familienbüro. Mir ist es wichtig, Räume für die Jugend im öffentlichen und politischen Bereich zu schaffen. Jetzt möchte ich mein Hobby, die Kommunalpolitik, zu meinem Beruf machen.
Ich freue mich auf Gespräche über neue Ideen, das Teilen von Motiven und das Finden von Gemeinsamkeiten. Mein größtes Ziel ist es, hauptamtlich Verantwortung für meine Stadt zu übernehmen. Ich möchte weiterhin eng mit den Menschen in Schwerte zusammenarbeiten, um unsere Stadt stetig zu verbessern. Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen, damit wir gemeinsam Schwerte Stück für Stück lebenswerter machen.
„Ich freue mich auf Gespräche über neue Ideen, das Teilen von Motiven und das Finden von Gemeinsamkeiten.“

Meine Vision für Schwerte
Schwerte soll eine Stadt sein, in der Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit den Alltag prägen. Wir alle leben hier und wollen unsere Stadt noch lebenswerter machen. Dafür braucht es Zusammenarbeit, Kompromisse und den Mut, neue Wege zu gehen. Ich setze mich dafür ein, dass alle Menschen bezahlbaren Wohnraum, eine starke Infrastruktur, echte Mitbestimmungsmöglichkeiten und vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche haben. Mit einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung, nachhaltiger Mobilität und einer lebendigen Kulturszene schaffen wir gemeinsam eine Heimat, in der Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen und sich jeder zuhause fühlen kann. Lassen Sie uns diesen Weg zusammen gehen – für ein besseres Miteinander und ein gutes Klima in Schwerte!
Wir alle leben in Schwerte und wollen eine bessere Stadt. Unser Ziel sollte es sein, gemeinsam Kompromisse zu finden und zusammenzuarbeiten, um Schwerte zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam Schwerte mutig und entschlossen gestalten – modern, sozial und nachhaltig!
„Unser Ziel sollte es sein, gemeinsam Kompromisse zu finden und zusammenzuarbeiten, um Schwerte zu verbessern.“

Wenn Sie meine Vision für Schwerte teilen und mich auf diesem Weg unterstützen möchten, würde ich mich sehr über Ihre Hilfe freuen. Gemeinsam können wir unsere Stadt nachhaltiger, lebenswerter und zukunftsfähiger gestalten. Lassen Sie uns Schwerte voranbringen!