Dafür stehe ich

Warum ich Ihr Bürgermeister werden möchte

Ich möchte unsere Heimat aktiv gestalten und Schwerte in eine erfolgreiche Zukunft führen. Mit meiner langjährigen politischen Erfahrung setze ich auf Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Gemeinsam mit den vielen engagierten Menschen und Organisationen in unserer Stadt will ich die besten Lösungen finden, um Schwerte nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.

Das politische Klima in Schwerte ist angespannt. Anstatt direkt miteinander zu sprechen, werden Probleme oft über die Presse ausgetragen. Der bisherige Bürgermeister hat leider nicht genug unternommen, um die Kommunikation zu verbessern. In den Sitzungen wird weiterhin Öl ins Feuer gegossen, anstatt konstruktiv an Lösungen zu arbeiten. Demokratie lebt von offenem Austausch und einem respektvollen Miteinander! Das muss auch in Schwerte wieder zur Selbstverständlichkeit werden.

Auch in der Stadtgesellschaft gibt es zunehmende Spannungen. Noch nie gab es so viele Bürgerinitiativen, die sich ausschließlich gegen Maßnahmen der Verwaltung richten. Einige bestehen bereits seit fünf Jahren. Viele Menschen in Schwerte wünschen sich mehr Transparenz und echte Mitbestimmung bei wichtigen Entscheidungen. Beteiligung sollte sich nicht nur auf kleine Details des „Wie“, sondern auch auf das grundsätzliche „Ob“ beziehen.

Eine Kommune ist für die Gestaltung des öffentlichen Lebens vor Ort zuständig und verantwortet Bereiche wie Stadtplanung, Bildung, soziale Angebote, Infrastruktur, Wirtschaftsförderung und Umweltpolitik. Der Bürgermeister leitet die Stadtverwaltung, setzt Beschlüsse des Rats um und vertritt die Stadt nach außen, während er gleichzeitig als Ansprechpartner für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dient. Zudem trägt er politische Verantwortung, entwickelt Konzepte für die Zukunft der Stadt und sorgt für eine funktionierende Verwaltung, die das tägliche Leben aller Einwohnerinnen unterstützt.

Mit meiner juristischen und verwaltungstechnischen Erfahrung, meinem langjährigen Engagement in der Lokalpolitik und meiner tiefen Verbundenheit zu Schwerte bringe ich das nötige Wissen, die Entschlossenheit und die Nähe zu den Menschen mit, um unsere Stadt verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu führen.

Meine Ziele für die politische Arbeit in Schwerte

Wie können wir Schwerte gemeinsam sozial gerechter, nachhaltiger und wirtschaftlich stark machen? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, Ideen austauschen und diskutieren, wie wir unsere Stadt so gestalten, dass alle davon profitieren. In den folgenden Punkten erfahren Sie, wofür ich stehe und welche Ziele ich für ein solidarisches und lebenswertes Schwerte habe.

Ein starkes und motiviertes Team in der Verwaltung ist der Schlüssel für eine leistungsfähige Stadt, besonders in Zeiten des Fachkräftemangels. Deshalb setze ich mich für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre ein, in der eine positive Fehlerkultur gelebt wird. Nur, wer Fehler offen ansprechen und daraus lernen kann, entwickelt sich weiter. Um kontinuierlich besser zu werden, werde ich alle zwei Jahre eine unabhängige Mitarbeitendenbefragung durchführen und die Ergebnisse transparent veröffentlichen. So schaffen wir gemeinsam eine moderne, attraktive Verwaltung, die Fachkräfte anzieht und für Schwerte die besten Lösungen erarbeitet.

Gute Kommunalpolitik lebt vom Miteinander, vom konstruktiven Dialog und der Fähigkeit, über Fraktionsgrenzen hinweg gemeinsame Lösungen zu finden. Es geht nicht darum, wer am lautesten ist, sondern darum, was unsere Stadt voranbringt. Dazu gehören Kompromisse, Respekt und die Anerkennung guter Ideen. Wer Erfolge teilt, statt sie nur für sich zu beanspruchen, stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und schafft eine Grundlage für echte Fortschritte. Lassen Sie uns gemeinsam für Schwerte arbeiten. Sachorientiert, fair und mit dem Ziel, das Beste für unsere Stadt zu erreichen!

Eine digitale und bürgernahe Verwaltung spart Zeit, reduziert Bürokratie und macht den Zugang zu Dienstleistungen für alle einfacher. Mit Online-Anträgen, einer Bürger-App für Anliegen und KI-gestützten Chatbots schaffen wir eine Verwaltung, die schnell, effizient und rund um die Uhr erreichbar ist. Gleichzeitig sorgen automatisierte Prozesse und eine smarte Aktenführung dafür, dass Mitarbeitende entlastet werden und Anträge zügiger bearbeitet werden können. So gestalten wir eine moderne Verwaltung, die den Menschen dient, Transparenz fördert und Schwerte fit für die Zukunft macht.

Schwerte soll eine Stadt sein, in der sich alle Generationen, von Kindern bis zu Seniorinnen und Senioren, zuhause fühlen. Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum, eine verlässliche Kinderbetreuung und attraktive Freizeit- und Bildungsangebote für Jugendliche ein, damit sie sich mit ihrer Stadt identifizieren und später gerne zurückkehren oder besser noch bleiben – mit neuen Ideen, Engagement und dem Wunsch, in Schwerte ihre Zukunft zu gestalten. Gleichzeitig müssen wir seniorengerechten Wohnraum und eine barrierefreie Infrastruktur ausbauen, damit ältere Menschen selbstbestimmt und aktiv am Stadtleben teilhaben können. Lassen Sie uns gemeinsam Schwerte zu einer Stadt machen, die Zusammenhalt lebt und in der alle Generationen eine gute Zukunft haben!

Schwertes Finanzen müssen stabil sein, ohne Bürger und Unternehmen unnötig zu belasten. Durch die gezielte Ansiedlung neuer Betriebe und die bessere Nutzung städtischer Flächen werden zusätzliche Einnahmen geschaffen. Kreative Lösungen mit Lenkungswirkung, wie eine Abgabe auf Leerstand, werden dafür sorgen, dass ungenutzte Immobilien wieder für Wohn- und Geschäftszwecke zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird die Verwaltung digitalisiert, um Prozesse effizienter zu gestalten. Fördermittel von Land, Bund und EU will ich gezielt dort einsetzen, wo sie unserer Stadt langfristig zugutekommen.

Unsere Stadt lebt von Vielfalt, Respekt und dem Zusammenhalt ihrer Bürgerinnen und Bürger. Deshalb dürfen wir der wachsenden Polarisierung und rechtsextremen Tendenzen nicht tatenlos zusehen. Wir müssen den Dialog stärken, Begegnungen ermöglichen und allen Menschen das Gefühl geben, dass sie in Schwerte gehört und wertgeschätzt werden. Bildung, Kultur und eine offene politische Debatte sind die besten Mittel gegen Ausgrenzung und Hetze. Deshalb setze ich mich für klare Werte, ein starkes Miteinander und eine wehrhafte Demokratie ein. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Schwerte eine Stadt bleibt, in der Zusammenhalt über Spaltung steht und jeder Mensch mit Respekt behandelt wird.

Unsere Stadt braucht mehr Raum für die Jugend. Orte zum Treffen, Entfalten und Mitgestalten. Als jemand, der selbst in Schwerte aufgewachsen ist, weiß ich, wie wichtig solche Freiräume sind. Deshalb habe ich aktiv das Kinder- und Jugendparlament vorangetrieben und setze mich weiter dafür ein, dass junge Menschen nicht nur mitreden, sondern auch echte Treffpunkte und Möglichkeiten bekommen. Wer heute in die Jugend investiert, schafft eine lebendige und zukunftsfähige Stadt für morgen!

Ich denke, dass Schwerte noch besser werden kann. Das Ziel der Klimaneutralität wird oft auf zukünftige Erfindungen und übergeordnete politische Entscheidungen (Land, Bund, EU) verlagert. Dabei wäre es gerade für die Sicherung der Industriearbeitsplätze wichtig, dass Schwerte eine Vorreiterrolle in der umweltfreundlichen Wirtschaft einnimmt, anstatt darauf zu warten, dass andere uns überholen.
Der Klimawandel macht das Leben in der Stadt zunehmend unangenehm. Die Begrünung der Innenstadt beschränkt sich auf einige wenige Wanderbäume, während große, schattenspendende Bäume gefällt werden. Das Grün sollten wir in die Stadt holen. Schwerte braucht dringend grüne Rückzugsorte, insbesondere für Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt sind und Erholung bei Hitze benötigen.

Schwerte braucht eine starke Stimme für den Umweltschutz – und ich stehe dafür ein! Der Schwerter Wald und die Ruhrwiesen sind unser wertvolles Naturerbe, das es zu schützen gilt, heute und für kommende Generationen. Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür, und als Bürgermeister werde ich mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass unsere Stadt grün, lebenswert und nachhaltig bleibt. Gemeinsam können wir Schwertes Natur bewahren und eine Zukunft gestalten, in der Umwelt und Mensch im Einklang stehen!

Schwerte ist eine Stadt mit Charakter – geprägt von ihrer einzigartigen Lage zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, die Industrie, Natur und Lebensqualität vereint. Hier treffen weltoffene, engagierte Menschen auf eine lebendige Kulturszene, ein starkes Vereinsleben und vielfältige Sportangebote, die unsere Stadt zusammenhalten. Als Bildungsstandort bietet Schwerte gute Voraussetzungen für Familien, mit hervorragenden Schulen und Kitas.
Ich möchte als Bürgermeister dafür sorgen, dass Schwerte diese Stärken weiter ausbaut, zukunftsfähig bleibt und noch lebenswerter wird. Mit frischen Ideen, transparenten Entscheidungen und einer Politik, die alle mitnimmt.

Schwerte soll eine Stadt sein, in der sich alle Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialer Lage wohlfühlen. Gute Bildungs- und Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohnraum und soziale Teilhabe sind entscheidend für ein solidarisches Miteinander. Ich setze mich dafür ein, dass Familien, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen in schwierigen Lebenslagen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Soziale Gerechtigkeit beginnt vor Ort – durch starke Netzwerke, mehr Begegnungsorte und eine Politik, die niemanden zurücklässt.

Als Bürgermeister werde ich den Verkehr in Schwerte sicherer, moderner und nachhaltiger gestalten – für alle! Mit sicheren Radwegen, besseren Busverbindungen sowie Tempo-30-Zonen und autofreien Schulstraßen sorgen wir für mehr Lebensqualität. Menschen mit Beeinträchtigungen können weiterhin problemlos mit dem Auto in die Innenstadt fahren, während smarte Mobilitätslösungen den Verkehr insgesamt entlasten. Gemeinsam machen wir Schwerte zu einer Stadt, in der Mobilität bequem, klimafreundlich und inklusiv ist!

Schwerte hat das Potenzial, ein starker und innovativer Wirtschaftsstandort zu sein – dafür werde ich mich als Bürgermeister engagieren. Ich setze mich für die gezielte Entwicklung nachhaltiger Gewerbeflächen, die Förderung lokaler Unternehmen und Start-ups sowie den Ausbau der digitalen Infrastruktur ein. Durch die Unterstützung einer klimaneutralen Wirtschaft können wir nicht nur Arbeitsplätze sichern, sondern auch neue, zukunftsfähige Jobs schaffen. Gemeinsam können wir Schwerte wirtschaftlich stärken, die Umwelt schützen und unsere Stadt für kommende Generationen erfolgreich aufstellen.

Für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Schwerte setze ich mich für mehr barrierefreie und bezahlbare Wohnungen ein. Besonders seniorengerechter Wohnraum soll gefördert werden, um frei werdende Einfamilienhäuser für junge Familien nutzbar zu machen. Gleichzeitig möchte ich eine nachhaltige Nachverdichtung vorantreiben, um die Infrastruktur zu stärken und Wohnraum in zentralen Bereichen zu schaffen. So können Versiegelungen reduziert und der Wohnraumbedarf sozial und ökologisch verträglich gedeckt werden.

Eine soziale Stadt, eine starke Wirtschaft und der Schutz unserer Natur müssen Hand in Hand gehen. Lassen Sie uns diese Zukunft gemeinsam gestalten. Ich freue mich auf Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, auch in der Wahlkabine!